Für alle schalltechnischen Berechnungen wird zur orginalgetreuen Abbildung der Geräuschsituation einschl. Umgebung ein digitales 3-D-Modell entwickelt. |
Home |
![]() |
Straßen- und Schienenlärm (Lärmvorsorge/Lärmsanierung) gem. 16. BImSchV, einschl. - Berechnungen nach den einschlägigen Vorschriften RLS-90 bzw. Schall03 - Projektierung und Optimierung von aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen - Abwägung zur Art von Schallschutzmaßnahmen, Ermittlung der Kosten - Ermittlung von Entschädigungen für verbleibende Beeinträchtigung betroffener Außenwohnbereiche - Durchführung der weiterführenden bauakustischen Untersuchungen gemäß 24. BImSchV |
![]() |
Industrie- und Gewerbelärm gem. TA Lärm 98 - Überschlägige oder detaillierte Prognose nach TA Lärm, ggf. in Oktavbändern - Bestimmung der Geräuschquellen, z.B. Parkplätze, Lieferverkehr, Ladevorgänge, schallabstahlende Außenbauteile, Außenlärmquellen - Berechnungen der Beurteilungspegel und der kurzzeitigen Geräuschspitzen an relevanten Immissionsorten - Ermittlung von Halleninnenpegeln - Festlegung von technisch, wirtschaftlich und organisatorisch umsetzbaren Minderungsmaßnahmen |
![]() |
Sport- und Freizeitlärm gem. 18. BImSchV bzw. TA Lärm 98 Anhang B (ehem. Freizeitlärmrichtline) - Prognosen für Sportanlagen z.B. für Fußball- und Bolzplätze, Tennisplätze, Sportbäder, Skateranlagen - Prognosen für Freizeitanlagen z.B. für Diskos, Konzerte, Spielhallen, Freizeitparks, Erlebensbäder, Sommerrodelbahnen |
![]() |
Durchführung von Geräuschkoningentierungen / städtebauliche Planung (Bebauungspläne) gem. DIN 18 005 - Geräuschkoningentierungen gem. neuer Fassung der DIN 45691 für Gewerbegebiete - Berücksichtigung der Vor- und Zusatzbelastung - Festsetzung der berechneten Geräuschkoningente LEK für die jeweiligen Teilflächen |
![]() |
Lärmminderungsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie |
![]() |
Erstellung von Rasterlärmkarten, Eingriffsbewertung für Lärmbeeinträchtigungen bei Vögeln (RLK für Avifauna), Variantenvergleiche, Betroffenheitsanalysen, Konfliktpläne, ... |
Wir führen Ihre Ausbreitungsberechnungen bzgl. Luftverunreinigungen durch:
![]() |
Ausbreitungsberechnungen von Luftschadstoffen, Stäuben und Gerüchen nach TA Luft / AUSTAL2000 |
![]() |
Datenerfassung, Simulation und Berechnung verkehrsbedingter Schadstoffimmissionen gem. MLuS-02 Fassung 2005 (Merkblatt für Luftverunreinigungen an Straßen) |
![]() |
Ermittlung diffuser Staubemissionen, z.B. Haldenabwehungen, Umschlag- und Transportvorgänge |
![]() |
Ermittlung von Schornsteinhöhen gem. TA Luft 2002 |
Straßen- und Schienenlärm gem. 16. BImSchV
![]() |
![]() |
![]() |
Straßenlärm | Ergebnistabelle (Lärmvorsorge) | Schalltechnisches Modell einer Kreuzung |
![]() |
![]() |
![]() |
Rasterlärmkarte Großbrücke | Projektierung einer Schallschutzwand | Optimierung der Wand |
![]() |
![]() |
![]() |
zu beurteilender Schrottplatz | Schalltechnisches Modell | Rasterlärmkarte |
![]() |
![]() |
![]() |
Schalltechnisches Modell Spedition | Tabelle Emissionsquellen | Rasterlärmkarte Kfz-Werkstatt |
Luftschadstoff-Ausbreitungsrechnungen
![]() |
![]() |
![]() |
Berechnung verkehrsbedingter Schadstoff- immissionen gem. MLuS-02 |
Ermittlung diffuser Staubemissionen | Ausbreitungsberechnung einer kalten Quelle |